Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 14:44   #7
<Daywalker>
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Pirmasens
Alter: 47
Beiträge: 29
Standard

Du hast ja recht !!

Aber das innenleben, Kobenlänge / durchmesser, Hub usw, wie auch aussen, Zylinderkopf interessiert doch nicht. Der Kompressor ist für Maschienen bis 2L Hubraum ( meistens mehr je nach dem welcher benutzt wird ), fakt er reicht für einen 1.5er Motor

Was anders gemacht werden muss, ist der Halter ( je nach dem wo der Kompressor hin soll wegen dem Antrieb )für den Kompressor, andere Rollen zum ansteuern des Kompressors, sowei andere Luftzufuhrbögen zum Ladeluftkühler und von dort zur Drosselklappe. Das Kennfeld sollte sowieso auf dem Prüfstand direkt zum Motor angepasst werden, wobei eigentlich sogar ein geändertes generelles Steuergerät rein müsste ( auch beim Yaris nonTurbo ), da eine Ladedrucküberwachung dazu sollte um eben den Motor dem entsprechend zu Steuern ( Einspritzzeiten/Menge, Zeitzündpunkt usw usv. ) wie die das beim Yaris lösen weis ich nicht ( schätze mal mit einem einfachen Überdruckregler der einfach nicht mehr als z.B. 0.6 Bar rein lässt ), aber wenn es dort gelöst wurde wird es wohl auch an unserem Motor gehen.

Das ganze Know how hatt TTE mit sicherheit, und die meisten Teile haben die eh wegen der Vielzahl der Fahrzeuge auf Lager bzw werden eh erst angefertigt wenn sie es brauchen.

Was ich damit sagen will ist, das dieser Kit, am ehesten bei uns passen würden und TTE die wenige Sachen bestimmt umändern könnten wenn sie wollen, so das es passt, ich denke natürlich auch das dies ein stück mehr kosten wird.

Ist eben alles nur eine Frage des Geldes.

Gruß Day

Geändert von <Daywalker> (17.08.2007 um 15:06 Uhr)
<Daywalker> ist offline   Mit Zitat antworten