Ich fahre seit 2003 einen Cuore L251 Automatik. Die harmoniert sehr gut. Manuelle eingriffe sind eigentlich nur am Berg nötig. Und da schaltet man jedes Wandlergetriebe manuell runter...
Der Fahreindruck ist alles andere als lahm. Ganz sicher in der Stadt. Auch bis 80 oder 100km/h kommt man sehr flott voran, selbst wenn die Zahlen objektiv was anderes sagen mögen. Aber ich fahr ja nicht mit der Stoppuhr in der Hand.
Auch bis etwa 120km/h gehts immer noch flott voran, wenn auch ein wenig zäh. Bergauf ist Beschleunigen ohne Zurückschalten dann aber eher nicht mehr zu erwarten, bzw. man muss dann schon sehr gefühlvoll mit dem Gaszug umgehen.
Als realistischen Verbrauch sollte man je nach Fahrweise mit zwischen 6.5 und 7.5l rechnen. Das isses aber wert. Denn gerade im Stadverkehr ist die Automatik sehr flink und sehr komfortabel.
Ich denke, man fährt mit der Automatik sehr gut, und wohl zügiger, als wenn man selbst schalten müsste. Gerade bei einem so kleinen Motor ist der Komfortfaktor nicht zu unterschätzen. Der schaltet nämlich öfter mal, als wenn man Leistung zum verschwenden hat. Die Automatik nimmt einem also jede Menge Arbeit ab, und macht ihren Job sehr gut. Zumal sich mancher beim manuellen Getriebe über hakelige Schaltvorgänge beklagt...
Und da bei einem Wandlergetriebe der Kraftfluss zu den Rädern auch während des Schaltvorgangs nicht vollständig unterbrochen wird, dürften Dir wahrscheinlich die Schaltvorgänge etwas zügiger vorkommen, als beim robotisierten Schaltgetriebe.
|