Hallo DAI Freunde
Da ja hier jetzt mehrfach die Frage nach materialbedarf gestellt wurde, hier mal die Antwort (sorry, haben wir beim Posten glatt vergessen). Also, wir haben im Ebay 80 Antidröhnmatten selbstklebend 10x25cm in 2,6 mm Stärke gekauft (58,00 Euro incl Porto). Damit haben wir das kpl. Dach vollflächig ausgeklebt und die Heckklappe dort wor wir drankamen (ist ziemlich verbaut). Als mein Männe die Innenverkleidung der vorderen Türen ausgebaut hat um ein LED Beleuchtung einzubauen, haben wir in jede Tür noch genau 8 Matten eingeklebt. Dann war das Paket leer. Verschnitt gibt es praktisch KEINEN, da sich die Matten mit einer kräftigen Schere in jede beliebige Form schneiden lassen und die angefallenen Reststücke in Ecken und Winkeln verklebt werden können. Grob geschätzt sind max. 2 Platten als Verschnitt draufgegangen. Die Platten haben wir vor dem Verkleben auf das Wagendach in der prallen Sonne gelegt. Dadurch waren sie schön weich und ließen sich auch an den unmöglichsten Stellen sauber verkleben. Zum Resultat kann man sagen: Es prasselt nur noch auf der Windschutzscheibe und die Türlautsprecher klingen satter. An der Stelle noch ein kleiner Tip zum Thema Sound. Ich habe mir von Pioneer den Subwoofer TS WX 11 zugelegt. Dank einstellbarer Übernahmefrequenz und Lautstärke läßt er sich hervorragend an das bestehende System anpassen. Er ist nichts für Lautstärkefreaks aber rundes den Sound sehr gut nach unten ab und dröhnen tut bei meinem Aynurmobil eh nichts mehr.
__________________
Gruß, Aynur
Materia 1,5l
|