Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2007, 17:15   #1
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Idee Türgriffmulden

Hallo, liebe YRV-Fahrer,

mir ist gestern mal wieder etwas eingefallen, was ich schon lange mal fragen wollte.

Mein Cousin hatte mich vor einiger Zeit erstaunt darauf hingewiesen, dass an meinem Auto die Griffmulden der Bügeltürgriffe außen völlig kratzerfrei wären. Beim Polo seiner Lebensgefährtin und dem Corolla seines Vaters (meines Onkels) sind hingegen alle 2 (Polo) bzw. 4 (Corolla) Griffmulden verkratzt, auch wenn die Türen (z. B. hinten) zum Teil sehr selten benutzt werden und die Autos deutlich jünger sind als mein YRV. Ich habe daraufhin bei vielen Autos mit Bügelgriffen nachgeguckt, und richtig, alle haben in den Mulden Kratzer im Lack, nur mein YRV nicht. Nun ist mir beim Probieren aufgefallen, dass bei VW und Toyota die Griffmulden sehr knapp bemessen sind. Wenn man den Bügel greift, stößt man zwangsläufig mit den Fingernägeln am Blech dahinter an. Damit wären die Kratzer erklärt. Bei meinem YRV passiert mir das trotz meiner sehr langen Finger nicht. Hat da jemand bei Daihatsu mitgedacht, oder ist das Zufall? Immerhin sind die Japaner ja nicht gerade für ihre Körpergröße bekannt.

Wie sieht das bei Euren Autos aus?

Viele Grüße,
Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten