Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2007, 22:55   #10
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von Sirion_M300 Beitrag anzeigen
Genau, am besten ganz bequem mit einem Aquarium-Reinigungskit mit ultrastarkem Dauermagneten...
Zur Not auch das Fahrzeug bis zum Eichstrich "Dachkante" mit Wasser füllen und auf Kiemenatmung umstellen;-)

Das mit dem Putzen hilft wirklich - zu Not noch das Nano-Antibeschlag-Zeug aus'm Lidl um die Ecke. Ich kenne keine Filter, die richtig entfeuchten - jdenfalls nicht auf dauer (sonst hätten ja früher meine Fische dank Aktivkolefilter auf dem Trocknen gelegen);-)
Leider hat nunmal der Sirion mit der Be-/entlüftung so ein kleines Problemchen.

Aktivkohle an sich sollte man eigentlich Umluftdicht in Metall- oder Glasbehälter lagern - bei Plasteverpackungen nimmt dann der Filter die Weichmacher aus dem Plastebeutel mit auf; so lange der Beutel dicht und er nicht im Wasser liegt, sollte das schwarze Zeug schon einige Zeit überstehen.

Thema Luftfeuchte: Aktivkohle nahe dem Sättigungspunkt gibt die absorbierten Giftstoffe bei Erwärmung oder bei einer Erhöhung der relativen Luftfeuchte wieder an die Luft ab;-)
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten