Ich denke diese 3 Nm merkt man kaum... der Wagen ist etwas schwerer und das Getriebe wegen der größeren Reifen etwas länger. Der Sirion M300 ist ja auch nicht allzu flott im Vergleich mit seinem Vorgänger.
Der L250 wurde wie der Trevis und der L275 bisher nur in Japan auf Crashsicherheit getestet. Ich denke dass der Trevis, der angeblich 4 Sterne im NCAP haben soll, niemals nach NCAP getestet wurde. Zumindest findet sich im www kein Beweis dafür.
Dagegen wurde der Sirion M100 wie der M300 nur in Europa getestet.
Warum Daihatsu das so macht - oder aber die zuständigen Behörden - ist mir unklar. So hält sich aber das Gerede, der L251 wäre so unsicher wie ein Fiat Seicento - er wurde nicht getestet weil das Ergebnis für Daihatsu zu peinlich wäre... oder aber die Behauptungen der L251 wäre unsicher wegen seiner dünnen Türen...
Beim neuen ist aber alles besser - mit Seiten- und Knieairbag kann er ja gar nicht mehr unsicher sein... alleine dass er 5 Airbags serienmäßig hat lässt ja sämtliche Kritiker verstummen...
Mfg Flo
|