Thema: CB23 und CB90
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2007, 09:39   #3
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo?

Bist Du Dir da sicher Rainer und warum??? Wenn ich mir meine Motoren so anschaue und die Worte meines Dai-Schraubers richtig im Ohr hab, ist der einzige Unterschied die Einspritzung. Der Block und große Teile des Kopfes sind identisch. Bohrung, Hub und Verdichtung sind definitiv identisch.
Die "Mehrleistung" von 2PS und 4,7NM kommen von der EFI, werden aber durch fehlende Bissigkeit und Drehfreude bezahlt.
Wobei der CB23 seine 52PS schon bei 5600RPM hat, der CB90 seine 54 erst 150 Umdrehungen später.

In der Praxis: im Stadtverkehr geht der 23er viel besser, da er einfach präziser gasnimmt und locker flockig bis 6000 (wenn es sein muß auch 7000) hochdreht. Der CB90 wird ab 4500RPM etwas zäh und lustlos.
Auf der Autobahn bei konstantem Tempo macht sich die Mehrleistung bezahlt.
Gerade an Steigungen fährt der Einspritzer dem Vergaser davon.
Was den Spritverbrauch angeht: die Efi sollte sparsamer sein (laut Prospekt) - das kann ich nicht bestätigen. Beide Motoren brauchen gleich wenig Sprit. Wobei ich die 4,4l mit der Einspritzung noch nicht geschafft habe.

Was ich mir aber gut vorstellen kann, dass ein CB90 mit anderem Auspuff und größeren Düsen besser geht. Es könnte auch sein, das der Block schon mal geplant wurde - damit höhere Verdichtung und mehr Leistung.


bis denne

Rene

PS.: den Tip mit den GTti-Düsen werde ich mir für den Winter merken, dann hat mein CB90 Pause und es kann hemmungslos geschraubt werden :grin:
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten