Zitat:
Zitat von Klaaaus
Wenn der neue Cuore wirklich 10000 Euro kosten soll, dann ist das mal wieder total total am Markt vorbei kalkuliert von Daihatsu.
Für 10000 Euro bekommt man nun wírklich andere Autos die echt was zu bieten haben, nicht nur der Dacia Logan in der Langversion mit Sonderzubehör!!!, sondern auch Koreaner wie Kia und Hyundai bieten da ne ganze Menge bis 10000 Euro.
Abgesehen davon möchte VW ja ein Auto für 8000 Euro rausbringen.
Für diesen neuen Cuore würde ich maximal 9000 Euro Listenpreis als Limit sehen - in keinem Fall mehr.
|
Nur das Daihatsu eine bessere Technik verbaut sagt keiner. Wer baut heute noch Motoren mit 65PS und 4Zyl?????
Benzin-Motoren, von Kia/Hyundai wirst du auch keine sparsamen finden bzw nur auf dem Blatt, die Realität sieht anders aus.
Toyota/Daihatsu Motoren haben schon ewig 4Ventile/Zylinder und die variable Ventilsteuerung und dadurch auch sparsam sind, obwohl VW das auch hat, aber ist ein anderes Thema.

Kisten, die dauern defekt sind, wegen Motorprobleme, da redet auch keiner davon. Kurbelwellenschrauben, die zu wenig Gewindegänge haben und dadurch die Kurbelwelle zerstören, da spricht auch keiner davon. Wenn man alte Motoren in Lizenz baut, kommt man sicher billiger weg, als bei einer Neuentwicklung. Der Preis ist nicht alles...
Die Japaner werden auch in anderen Banchen(Metall) hoch geschätzt. Die Japaner sind die, die mit die besten CNC-Maschinen bauen, dann kommen erst wir und die Schweizer sind auch gut dabei.
In der Automobilbranche hat der Prius I Aufsehen erregt. Elektro und Benzinmotor in einem, kann doch nicht funktionieren und wurde bei den Deutschen als Flop bezeichnet und nach gut 8Jahren bringen sie auch Hybrids auf dem Markt! Und die Koreaner?