Zitat:
Zitat von franzilein
 das hört sich ja gar nicht gut an...
wie diese ausmesserei geht weiß ich nicht, denkst du nicht dass ich es mal mit einer neuen ZKD versuchen sollte? Vielleicht läuft der Kleine ja dann wieder.
So ne neue ZKD wäre auch das höchste der Gefühle - mehr will und kann ich nicht machen.
Kann mir noch jemand sagen ob die Teile oben richtig sind, damit ich bestellen kann?
Danke Leute für eure Unterstützung.
|
Nunmal langsam, wenn du bereit bist ne Kopfdichtung zu wechseln, ists doch die halbe Miete. Schau auch mal Öl und Wasser an, da sind vielleicht schon Verunreinigungen. Dann Kompressionstest und das Ergebniss sollte dir schon zeigen ob du die Kopfschrauben lösen musst

Falls der Kopf runter muß (wovon ich leider ausgehe, da ein Motor wie gesagt nicht ohne Grund von alleine ausgeht weil er warm ist), ist planen aber Pflicht!!! Denn der wird sich sicher verzogen haben wenn wirklich ein Hitzeschaden vorliegt! Kostet ca 60€
Mit dem Ausmessen meinte ich eigentlich was leichteres: Lineal nehmen und Fühlerlehre, Lineal von jeder Seite auf den Kopf legen und versuchen mit nem 0.05mm Blatt durchzukommen. Danach 0.08 und spätestens das 0.1mm Blatt darf nicht durchgehen, da der Verzug dann außerhalb der Toleranz ist. Wenn du von keiner Seite und über Kreuz keinen Verzug an Kopf und Block feststellst, könntest du dir vielleicht das Planen sparen, aber das glaube ich nicht. Auch mit Planen sollte die Reparatur mit unter 200€ recht günstig sein wenn du es selbst machst!