Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2007, 10:56   #8
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt mal ganz langsam.

Wenn Der Motor so heiss ist, ist der Kühler vorne kalt oder warm ?

Neben der Zylinderkopfdichtung fallen mir da noch mehr Sachen ein.

1. Motorüberhitzt, Kühler vorne bleibt kalt, Lüfter geht natürlich nicht:

a) Thermostat defekt, sodass dieses einfach überhaupt nicht mehr öffnet
b) Wasserpumpe defekt und kann keine Flüssigkeit fördern

2. Motor überhitzt, Kühler wird heiss, Lüfter geht nicht an:

a) Thermoschalter am Kühler defekt. ... Passiert leider ziemlich oft bei jedem Fahrzeughersteller.
Langfristige Abhilfe: Neuen Thermoschalter kaufen
Kurzfristige Abhilfe: Anschluss am Thermoschalter mit einem Draht überbrücken, damit der Lüfter läuft.

Wichtig bei allen Punkten: Es muss genügend Wasser im Kühlsystem sein ... wenn eh schon zu wenig Wasser drin ist, kann es alle Arten von Problemen geben.

Noch ein weiterer wichtiger Punkt: Die Kühlwasser-Deckelchen müssen absolut Top in Ordnung sein. Wenn dort z.B. die Dichtung porös/gerissen/bebeult ist, kann auch kein Druck aufgebaut werden, da das Wasser direkt in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird (und von dort ggf. raus auf die Straße).


Mein Tipp:
Prüfen was bei vollen Wasser passiert ....
1. Wird der Kühler vorne warm ?
2. Springt der Lüfter an wenn man den Stecker zum Thermoschalter überbrückt ?
3. In welchem Zustand sind der/die Deckelchen ?


Danach würde ich gleich richtig einkaufen und Kopfdichtung + ggf. Thermoschalter / Wasserpumpe oder ähnliches austauschen. Aber erst wenn Du weisst was defekt ist ;-)

Die Teile für den Charade sind eh saubillig, sodass es normalerweise recht günstig reparierbar ist.

Daniel
  Mit Zitat antworten