Tja, langsam würde ich doch auf die Ölabstreifringe tippen.
Hatte letztens einen Motor welcher eine Kompression von mehr als 14 bar gleichmäßig hatte. Allerdings musste der Kopf runter, da ein Ventil defekt war.
Bei der hohen Kompression und weil Benzin in den Brennräumen lange Zeit nicht ablief sondern im Zylinder stand, tippten wir auf Schaftduchtungen. Der Ölverbrauch muß zwar noch ausgelitert werden, aber trotz intakter Schaftdichtungen gibt es zeitweise nach dem Anlassen blauen Qualm.
Das mit dem Schlauch war ich.
Dort ist eine 1mm Düse drin. Das ist der Schlauch, welcher vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke geht. Bei mir hatte ich irrtümlich einen Schlauch ohne Ventil eingebaut...
Leicht zu kontrollieren ob eines im Schlauch sitzt, einfach schauen