Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2007, 00:21   #6
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

An den Bowdenzügen liegt es meiner Meinung nach nicht - bin ohne Türverkleidung ein paar Runden ums Haus gefahren und konnte die Ursache nicht eingrenzen. An der Verkleidung liegt es demnach auch nicht.
Wenn ich die Türe offen lasse klappert nichts, wenn die Scheibe unten ist auch nicht - oder es ist so leise, dass man es nur mit geschlossenen Türen hört. Je größer die Unebenheiten, desto schlimmer sind eben die Verspannungen - und es reicht ja wenn die Türe sich nur an den Dichtungen leicht verschiebt. Dass die Türe beim 3-Türer so groß ist macht sich da bestimmt auch bemerkbar...

Die Folie bleibt auf jeden Fall dran, da ist schon etwas Wasser in die Türe eingetreten und die Innenfläche hat an einer Schweißnaht sogar schon etwas Rost angesetzt. Würde mich nicht wundern, wenn die Türen nach knapp 15 Jahren von innen durchgerostet sind... egal wie schön der Lack von außen noch aussieht.

In den nächsten Wochen werde ich mir vielleicht andere Lautsprecher einbauen, mal sehen ob sich dann eine Lösung für das Klappern findet.

So ein leises Knistern - so könnte man es auch beschreiben - war da aber schon immer. Ich hab immer gedacht es kommt von der B-Säule, aber es war wahrscheinlich schon immer die Türe.
Vielleicht gewöhne ich mich auch wieder daran, das Handschuhfach hat mich ja bis jetzt auch noch nicht verrückt gemacht.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten