Welchen Spachtel für Karosseriearbeiten? - Hilfe
Hi Leute,
ich habe da ein paar Fragen was Karosseriespachtel angeht:
Ich möchte die hinteren Scheiben (Heckklappe und Seite) cleanen an meinem Camping Cuore. Jetzt die Frage wie dick darf der Spachtel maximal sein, bzw. Mindestdicke. Da die Flächen der Scheiben nicht ganz klein sind meine Frage nach dem Spachtel selber. Ich wollte eigentlich welchen mit Glasfasern drinne nehmen (GFK Spachtel). Bei Ebäh gibts da viele Angebote. Wie muss der Untergrund sein, reicht schleifen (welche Körnung?) und saugen oder muss da noch mehr gemacht werden? Worauf muss ich sonst noch achten? Außerdem soll die Frontstoßstange zugespachtelt werden, damit sie komplett geschlossen ist. Wie muss ich den Kunststoff vorbehandeln damit es hält?
Viell. noch jemand Tipps zum zuschweißen, besonders bei der gewölbten Heckklappe? Bin für jeden Tipp dankbar.
Außerdem muß ich noch die Scheinwerfergläder lackierfähig bekommen (Glas) gibt es da eine möglichkeit? Ich wollte sonst einen Gipsabdruck vom Glas machen und dann mit Kunststoffausgießen (PC/ABS). Kann ich das auch mit Epoxidharz machen (Glasmatte rein ja nein?) oder kann ich soger den Gfk Spachtel nehmen.
Freu mich auf jeden Tipp.
Danke
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|