Ohne dich entmutigen zu wollen, aber die Reperatur ist etwas zu kompliziert für einen Laien! Selbst wenn du eine Anleitung bekommst, werden viele Punkte nicht erklärt, da sie als vorausgesetzt gehandelt werden. Z.B. wie man Lager richtig behandelt, oder mit dem Drehmomentenschlüssel arbeitet, wie Dehnschrauben angezogen werden, etc.
Ich würde es bei einer Werkstatt versuchen, die sich auf Motorinstandsetzung spezialisert hat. Erstens sind das Profis und zweitens arbeiten die auch ein ganzes Stück günstiger als Vertragswerkstätten. Nichts gegen die Qualität von Vertragswerkstätten, es gibt sicher solche und solche, aber seit dem ich mal einen Kopf ausgetauscht habe, wo der Motor kurz vorher in einer VW Vertragswerstatt für ein Heidengeld nach einem Zahnriemenriss repariert wurde, bin ich da bös vorsichtig geworden! Die Deppen hatten in dem Fall nicht einmal bemerkt, dass es die Hydrostösseln auch zerlegt hat...
MfG, Oshi
|