Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 09:58   #1
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard Zündkerzen EJ-xx

Ich habe zu dem Thema nur Threads gefunden, in denen nur jeweils eine Denso und NGK empfohlen wurden und Kerzen anderer Hersteller eine schädigende Wirkung angedichtet wurde.

Erstaunt war ich daher, daß im Werkstatthandbuch eine Reihe weiterer Kerzen aufgelistet werden:

EJ-DE:
DENSO
K16PR-U11 Elektrodenabstand: [1,0 - 1,1 mm]
K20TNR-S [0,9 - 1,0 mm]
NGK
BKR5E-11 [1,0 - 1,1 mm]
BKUR6EK [0,9 - 1,0 mm]
BOSCH
FR6DPX
FR6DCX
FR8DPX
FR8DCX [1,0 - 1,1 mm]
CHAMPION
RC10YC4 [1,0 - 1,1 mm]
EJ-VE:
DENSO
K16TNR-S9 [0,8 - 0,9 mm]
NGK
BKR5EKC [0,8 - 0,9 mm]
BOSCH
FR6DTCW [0,8 - 0,9 mm]
Wenn man sich etwas genauer mit dem Thema beschäftigt, ist das auch kein Wunder, denn es gibt keine für einen bestimmten Motor maßgeschneiderte Kerze, sondern alle Kerzen sind nach folgenden vier Punkten gelistet:
  • Bauform (Gewindedurchmesser, Sechskantschlüsselweite, Bauweise)
  • Wärmewert (gewährt eine Kerzenbetriebstemperatur von 400°C - 850°C in unterschiedlichen Motoren)
  • Erweiterte Merkmale (Anzahl der Elektroden, Zusatzfunkenstrecken, Material)
  • Elektrodenabstand

Wenn man jetzt die einzelnen Merkmale mit denen der Orginalkerze vergleicht, kann man bei jedem Kerzenhersteller eine passende Alternative finden. Dies muß man nicht mal von Hand machen, denn diese Faktoren sind schon in den Vergleichslisten oder noch konkreter in den Hersteller/Fahrzeug Listen des jeweiligen Herstellers enthalten.

Daher kann man auch die bei Husch gelisteten BERU Kerzen bedenkenlos benutzen.

MfG, Oshi
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten