Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2007, 13:32   #15
targetti
Benutzer
 
Benutzerbild von targetti
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 65
Beiträge: 29
Standard

Hallo miteinander,

bin gerade aus dem Etappenurlaub zurück.

Mein Granny ist ein 99er und hat etwas über 100000km runter. Nachdem ich hier im Board unterschiedliche Meinungen las betreff des Zahnriemen, dachte ich, daß es eine gute Idee sei, den auszutauschen.
Danke für den Tipp mit "Husch Zubehörhändler". Habe alle Zahn und Keilriemen promt und preiswert bekommen, samt Simmerringe und Spannrolle,...super!!, kann ich nur empfehlen.

Leider haben sich auf meine Anfragen nach dem Werkstattbuch, obwohl einige hier im Board darüber zu verfügen scheinen, keiner bereit erklärt mir die betreffenden Seiten zukommen zu lassen,...schade!!

Aber egal, als EX_Schrauber hab ich das auch so hinbekommen,... gelernt ist gelernt.

Also, der Zahnriemen sah oberflächlich eigendlich noch gut aus, hat man aber genau hingeschaut konnte man in der Struktur die Risse der Innenkarkasse gut erkennen. Außerdem war der Zahnriemen gut 1cm länger als neu. Die drei übrigen Keilriemen waren allesamt eingerissen und verhärtet. Also man merke,...von oben sieht er gut aus, aber innen ist Schluß mit lustig.
Bei der Montage des Zahnriemens sollte man beachten, das die Spannfeder alleine bei der Endmontage nicht in der Lage ist den neuen Zahnriemen korrekt zu spannen,... man merkt es daran, daß wenn man nach dem festziehen die Kurbelwelle einmal komplett dreht und feststellt, daß der Zahnriemen schlabbert.
Wenn mit einem Knippeisen aber die Spannrolle auf Sollspannung hält und dann erst die Spannrolle festzieht, bleibt der Schlabbereffekt aus. ;-)
Ansonsten war die Montage relativ easy,... wenn man davon absieht, das man sich im Grann-Motorraum fühlt wie in einer Jungfrau... und ohne Schnittblessuren ging es auch nicht.

Summa Summarum eine selbst machbare Geschichte,...hatte mir das komplizierter vorgestellt.
Die Wasserpumpe kommte ich allerdings belasssen, null Spiel und lief sauber rund...bleibt bis zum nächsten Mal schrauben.

Anmerkung: Nach dem Wechsel der Grannigummis und der Spannrollen läuft der Motor einiges ruhiger,...

mfg
Helmut
targetti ist offline   Mit Zitat antworten