Thema: Mängelliste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2007, 23:07   #26
katerhai
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 248
Standard

Hallo auch von mir

Habe den Materia zwar erst 2 Wochen, aber folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Das Getriebe ist ja nicht gerade von der vornehmen Sorte... lange Schaltwege und recht hakelig. Der Rückwärtsgang knirscht auch des öfteren.
Ich habe den Schaltknauf gegen eine schwarze 8 vom Billard getauscht (M12x1 Gewinde). Das sieht nett aus und ich muss sagen - auch wenns nicht wirklich logisch klingt - die Schaltvorgänge gehen besser. Scheinbar liegt der Knauf satter in der Hand, dass man ein wenig mehr Druck ausübt. Am Rückwärtsgang ändert das aber nichts und meistens fahre ich ja auch vorwärts

2. Der Aschenbecher ist ein Witz

3. Das bereits beschriebene Pfeiffen macht meiner ab ca. 150kmh. Ist bei der sonstigen Geräuschkulisse aber auch kein wirkliches Problem...

4. Ich halte seitdem ich den Materia habe immer 5-8m vor der Ampel, da ich sie sonst wegen der kurzen Windschutzscheibe nicht sehe

5. Ich weis nicht wohin mit den Ellebogen. Die Ablage links an der Tür ist zu tief. Für rechts werde ich wohl die Armlehne nachordern...

6. Ich finde den Materia recht straff geferdert und habe bedenken den noch ein wenig tiefer zu legen... mein Kangoo vorher war da allerdings bestimmt von der wirklich sanften Sorte.

7. Die Auspuffblende ist ein Trauerspiel - hab ich als erstes geändert.

8. Die grüne Radiobeleuchtung passt zum restlichen blau, dass man das würgen bekommt:gaga:

9. Bei geöffnetem Fahrerfenster stürmt es kräftig am Haupthaar. Das wird aber wesentlich besser, wenn man die hintere Scheibe auch ein wenig öffnet. Habe trotzdem jetzt die Windabweiser nachgeordert.


Ups.. hab ich doch viel geschrieben...
Das alles ist mir aber ziemlich Schnuppe! Der Fahrspaß und die Blicke der autombilen Einheitswelt da draußen entschädigen für all das. Seit langer Zeit macht mir Autofahren wieder richtig Spaß.

Gruß an alle Materianer
katerhai ist offline   Mit Zitat antworten