Thema: Nachfolger ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2007, 16:47   #6
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Gut, das mit dem Platz, der Ausstattung und der Optik ist Ansichtssache, das kann auch jeder leicht selbst entscheiden. Nicht bestätigen kann ich die schlechte Straßenlage des Jazz. Ich bin den Jazz 2006 probegefahren, bei Tempo 160 auf der Autobahn lag er meines Erachtens satter auf der Straße als der YRV, war weniger Nervös auf Seitenwind und Spurrinnen. Man muss sich natürlich erst an die elektrische Servolenkung gewöhnen, sie bietet prinzipbedingt etwas weniger Rückmeldung als eine hydraulische (wenn man nicht besonders hohen konstruktiven Aufwand betreibt).

Im Kraftstoffverbrauch liegt der Materia 1.3 nach Norm übrigens um 10% über dem YRV, während der Jazz um etwa 5% darunter liegt. Wie verlässlich die Angabe beim Honda ist, kann man nur spekulieren, die 10% Aufschlag des Materia klingen in Anbetracht des "Schrankaufbaus" realistisch. ESP gibt es beim Materia nur für den 1.5 mit Frontantrieb, weder 1.3 noch 1.5 4WD haben es lieferbar.

@ Rainer: Bezüglich des Motors wirst Du Recht haben. Der Materia wirkt optisch viel größer und schwerer, als er tatsächlich ist. Er ist vor allem deutlich breiter und höher als der YRV, was ihn auf der Autobahn und beim Verbrauch zurückwirft. Ansonsten sollte der 1.3er aber passen.
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten