Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum auch von mir!
Mir scheinen auch die Ventilschaftdichtungen am Wahrscheinlichsten.
Kolbenringe kommen bei der Kompression (gehe davon aus, dass alle Zylinder gleich hoch bei über 12 bar waren und alle Zündkerzen verölt sind) nicht in Frage, weil die sonst nicht so hoch wäre. Das ist aber auch gut so, weil noch aufwändiger zu reparieren.
Die Ventilschaftdichtungen werden es wohl sein, denn diese haben keinen Einfluss auf die Kompression (sind ja geschlossen bei Kompression) und haben aber die Möglichkeit, gut Öl durchzulassen.
Tausch ist relativ einfach und kostentechnisch auf jeden Fall lohnenswert.
Würde vorher aber auch natürlich die Kurbelgehäuseentlüftung auf Durchgängigkeit prüfen.
Übrigens: Wenn das Auto vorher nur Kurzstrecke gefahren ist, könnte es natürlich auch sein, dass Benzinbestandteile das Öl verdünnt haben, die dann auf der ersten langen Strecke verdampft sind. Deshalb der starke Abfall des Ölpegels. Würde deshalb auch erstmal einen Ölwechsel empfehlen, damit diese Ursache ausgeschlossen werden kann.Die Zündkerzen können ja auch von dem Jahrelangen Betrieb im Kurzstreckenverkehr dauerhaft verkokt sein und nicht durch zu starken Ölverbrauch....also nicht zu früh Schlimmes vermuten und direkt die Ventilschaftdichtugen wechseln...könnte auch was Leichtes sein...
Grüße
David
|