Naja, das dein Motor besser läuft kann sein.
ABER:
Oft reinigen solche Zusätze tatsächlich. Deswegen läuft der Motor zunächst wirklich besser. Die Frage ist nur,- wie lange?
Denn hoher Ölverbrauch bringt auch viele Verunreinigungen in den Motor. Diese erhöhen den Verschleiß und führen zu weniger Kompression. Löst so ein Wundermittel jetzt diese Ölkohle, so dreht der Motor tatsächlich weicher und hat mehr Kompression. Aber da ein Ölverbrauch durch z.B. defekte Kolbenringe nicht behoben werden kann, sitzt die Ölkruste ein paar km später wieder an den selben Stellen. Aber du denkst dann ja, es ist ein Wundermittel "weils hilft"l und das reicht den Additive als Werbung.
Wahrscheinlich sind auch noch Stoffe drin, die Gummi aufdünsten lassen, um z.B. Schaftdichtungen wieder dicht zu bekommen, nur klappt das nicht immer, bzw schon garnicht bei Verschleiß von Lagern oder Kolbenringen. Aufgedunsene Schaftdichtungen können zwar wieder dicht sein,- die Frage aber ist, wielange? Denn sie sind aufgebläht durchs Additiv...
Und dann spekuliert man wohl darauf, das diese Mittel lange wirken,- z.B. wenn sie 10000km im Öl sind. Allerdings ist schon das Lösen von Ölkohle oft bedenklich da hier auch Ölbohrungen verstopft oder Zylionderwände beschädigt werden können.
Naja, das sind Gedanken die aufgrund Erfahrungen von mir beruhen, also subjektiv. Ob ich damir recht habe möchte ich nicht beschwören, aber ich denke in diese Richtung geht die Wirkung eines Additivs.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Geändert von Q_Big (13.07.2007 um 01:43 Uhr)
|