Zitat:
Zitat von LSirion
Sorry, ich glaube du bist hier falsch bzw. hast die falsche Ansicht von Daihatsu ...
[/SIZE]
|
Seit wann werden hier Leute ausgegrenzt, nur weil sie eine andere Ansicht über ein Fahrzeug haben?
Die meisten hier im Forum sehen Daihatsu als ihr Hobby an - ist doch egal in welche Richtung die Leute dieses Betreiben. Einige haben Spaß am sparen und andere halt eher Richtung Motorsport. Leute holt Eure Daihatsu-Fahrzeuge mal vom Altar runter! Wir reden hier von Autos und nicht von Götzen.
Motorsport ist materialmordend na und? Ob ich als F1 Fahrer einen Ferrari an die Leitplanke zimmere oder 4 Jahre lang mit nem ausgedienten Wagen Chrashrennen fahre - wo ist der Unterschied. Hauptsache es macht Spaß!!!
Wir reden hier nicht von Neuwagen, sondern von Fahrzeuge, die am Ende Ihres Lebens stehen und nie und nimmer mehr für den Tüv herzurichten sind.
By the way, ich finde es geil, dass jemand vor hat mit nem Daihatsu den ganzen Granadas in der Stockcarszene das fürchten zu lehren.
Ich persönlich finde Stockcar-Rennen genial. Schaue mir recht viele Läufe in Luxembourg an, wo die Renne schon fast Tradition sind. Wenn ich nicht zu viel schiss hätte würde ich ggf. auch mal einen Start wagen. UND lieber hätte ich mit nem alten Dai noch mal richtig Spaß anstatt ihn einfach unnütz in die Presse zu fahren!
Zurück zum Thema:
Den GTti kann man für die Art Renner vergessen, dafür ist der Motor zu hochgezüchtet und anfällig auf Rempeleien. Was man braucht ist Zuverlässigkeit auch unter übelsten Bedinungen.
Was die Tuningmöglichkeiten angeht - da der Tüv nicht gefragt wird ist hier vieles machbar. Je nach Arbeitsaufwand und Geldbeutel lassen sich aus dem 1,3er sicherlich 125PS holen. Ich kenne einen Rallycharade der hat um die 145PS aber da spielen die Umbauten und die Zutaten in einer anderen Liga. Der 1600 ist was extremtuning angeht nicht so ohne, dass könnte auf die Zuverlässigkeit gehen, aber 120PS sind sicher machbar.
Vom Applaus Allrad würde ich eher abraten. Die sind kaum billig zu bekommen und vorallem schwer in der E-Teilversorgung. Einen Charade (Frontantrieb) findet man mittlerweile sehr häufig bei Schrottplätzen oder bei e-bay für kleines Geld. Der Appi ist da eher selten.
bis denne
Rene
PS.: halt uns auf dem laufenden