Belüftungssystem (Mäuse in der Lüftung)
Der Titel beschreibt mein Problem ja schon recht gut - ich habe Mäuse in der Lüftung.
Natürlich bleibt soetwas nicht lange unbemerkt...
Am Freitag flogen kleine Schaumstoffkrümel in den Innenraum, der Filter hat sie natürlich nicht alle aufgefangen.
Ich hab den Kasten geöffnet, zum Glück ist das Loch für den Filter schon vorhanden, und habe den Filter entnommen. Darauf lagen sehr viele dieser Krümel, die die Maus von der Umluftklappe herausgebissen hatte.
Ich habe das ganze sauber gemacht, die Krümel vom Filter gesaugt und gehofft, dass die Mäuse sich einen anderen Platz suchen werden...
Falsch gedacht !
Über das Wochenende hat es sich die Maus auf dem Frischluftfilter gemütlich gemacht, die Umluftklappe weiter "bearbeitet" eine große Menge Blätter (große Blätter !) und anderes Zeug da hinein geschleppt.
Jetzt befindet sich auf dem Filter ein Mäusenest, ich hab ihn auch erst gar nicht ganz herausgezogen. Der Dreck fällt weiter in den Schacht, sobald man den Filter entfernt.
Den Übeltäter habe ich heute morgen sogar gesehen, hat die Flucht angetreten als ich aus der Garage gefahren bin (ich war zu langsam, hätte es am liebsten sofort beendet...)
So ein Mist !
Meine weitere Vorgehensweise:
Ohne Belüftung fahren (das Wetter ist ja super - ein Glück)
Saubermachen - der Dreck fliegt schon wieder raus aus der Lüftung wenn man richtig aufdreht (toll !)
Garagentausch, hoffentlich finden die Mäuse bei einem anderem Auto nicht so schnell die Lüftung...
Mäusefallen aufstellen (beim letzten Mal hab ich keine erwischt)
Katzen einsperren ? Wäre eine Möglichkeit (im Ernst !).
Im Winter hatte ich Mäuse im Motorraum, die haben nur etwas Dreck hinterlassen. Bei Minusgraden ist es auch verständlich, wenn eine Maus im warmen Motorraum übernachten will...
Natürlich werde ich auch beim Händler vorbeifahren, mal nachfragen was so eine Umluftklappe kostet, ob man die auswechseln kann ohne das Armaturenbrett auszubauen (ich denke nicht ! - ein sehr teurer Spaß).
Wo kommt die Maus in die Lüftung ? Und wie bringt sie Blätter mit einer Größe weit über 5 cm Durchmesser hinein ?
Bestimmt nicht durch die kleinen Löcher neben dem Scheibenwischer.
Ich denke, dass hinter den Kotflügeln, über dem Radhaus, ein großer Zugang sein muss. Aber wie dort herankommen, womit verschließen ?
Wer weiß genau, wo die Viecher reinkommen und was man da machen kann ?
Bringt es etwas Hundehaare in der Garage zu verteilen (könnte ich Haufenweise besorgen, der eine Hund verliert sie ohne Ende, der andere ist ein Pudel) oder Katzenhaare ?
Ich denke eher, die Mäuse würden sich über weiteres Dämmmaterial freuen...
Mfg Flo
|