Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2007, 13:51   #1
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Blinzeln Toyota Aygo Testfahrt

Hallo Leute,

Ich bin heute mal für eine Stunde den neuen Toyota Aygo probe gefahren.
Es war ein dreitürer mit Klimaanlage, E-fenstern aber sonst alles Basis.
Technische Daten:

Hubraum: 998ccm 3Zyly. vvt-i Motor
Leistung: 68 PS
Drehmoment: 93NM
V-Max: 157 Km/H

Hier meine Eindrücke:

Motor/Antrieb:

Der kleine Dreizylinder schiebt den Aygo gut an, es macht wirklich laune damit in der Stadt rumzuheizen. Die Angegebene Endgeschwindigkeit von 157km/h ist realistisch. Was allerdings nervt ist die laaaaange Getriebeübersetzung:
knapp 60km/h im ersten und etwas über 100 im zweiten ist für meinen Geschmack zu lang übersetzt für ein so kleines Auto. Die Übergänge sind dann nämlich auch nicht optimal. Über das Drehzahlniveau kann ich leider nix sagen, da der Wagen keinen Drehzahlmesser hatte Die Schaltung an sich jedoch ist schön knackig und leichtgängig. Der Schalthebel liegt gut zur Hand, sieht aber nicht besonders pfiffig aus. (Note 2 bis 3)

Ich habe mal gelesen, das der Toyota Motor eine weiterentwicklung des L701 Motors ist. Nur das er halt ne Steuerkette anstatt nen Zahnriemen besitzt und halt weiterentwickelt wurde. Wer weiss mehr darüber?

Fahrwerk/Lenkung/Bremsen:

Schön einfach zu fahren und jederzeit sicher zu beherrschen fand ich. Im Grenzbereich mit leichter untersteuertendenz aber doch recht flott durch Kurven zu kriegen der kleine.
Die Lenkung ist beim Parken und rangieren sehr leichtgängig und bei schneller Kurvenfahrt dennoch direkt genug und eben nicht zu leichtgängig.
Über die Bremsen muss ich sagen das sie mich sehr beeindruckt haben:
Tolles Pedalgefühl, gute dosierung und auch eine gute Bremsleistung - mehr als ausreichend für einen Kleinwagen! (Note 2)

Fahrkomfort:
Ich finde der Kompromiss aus einem straffen aber dennoch komfortablen Fahrwerk ist gut gelungen. Klar schluckt er Bodenwellen und Schlaglöcher nicht so weg, dass man es im Innenraum nicht mitbekommt aber die Federung ist meiner Meinung nach sehr komfortabel für einen Kleinwagen dieser Klasse (wenn ich das mal mit meinem kleinen L501 vergleiche...)
Das Geräuschniveau ist fast schon vorbildlich: schön leise, auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 km/h - typisch Toyota eben. (Bis jetzt waren alle Toyotas mit denen ich unterwegs war schön leise im Innenraum)
(Note 2)

Innenraum/Bedienung/Qualität

Der Innenraum hat mir vom Design weniger gefallen. Die Mittelkonsole und der Tacho sind zwar schön übersichtlich, aber das Design ist so eine Sache für sich. Irgendwie fehlt was wenn man sich das Amaturenbrett so ansieht (ich meine nicht nur den Drehzahlmesser). Es ist eben geschmacksache.
Die Bedienung ist kinderleicht und lässt keine Fragen offen - so solls sein.
Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung ist ebenfalls nicht zu beanstanden. Der Kofferaum ist winzig klein und die Übersicht bzw Rundumsicht könnte etwas besser sein. Die Haube wirkt von innen irre lang und man muss sich erst daran gewöhnen wenn man so nen "Kurzschnauzer" wie den Cuore fährt.

hier ein Bild(ausm Netz) vom Cockpit

(Note 3)

Ja mehr Eindrücke waren in der kurzen Stunde nicht zu sammeln, allerdings bin ich positiv überrascht vom Aygo. Hoffentlich kommt der neue Cuore an dieses Niveau heran denn die Messlatte ist meiner Meinung nach mit dem Aygo hoch angesetzt.
Naja wie gesagt es sind alles subjektive Eindrücke von mir und vielleicht hat noch jemand anderes zu Berichten oder ergänzen.

greetz

Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten