Naja, wäre die Nachfrage nach einem Materia rießengroß, würden die auch ein Schiff vollmachen, dann würde es sich ja rentieren.
Aber solange Daihatsu nur so "wenige" Autos nach Deutschland verkauft und die auch noch günstig loswerden will, muss man sich mit langen Lieferzeiten ganz einfach abfinden.
Wenn man so lange nicht warten will, findet man in autoscout oder sonstwo noch genügend Materias, die schon in Deutschland sind, oder man sucht ein anderes Auto (ganz wertfrei gemeint).
Sogar auf einen Mercedes Benz/VW muss man lange warten, wenn man ein Modell kauft, wo die Nachfrage sehr hoch ist. Und die werden (zumindest offiziell *grins*) nicht in Japan gebaut,
lg,
Pizza
__________________
(\_/) THIS IST BUNNY
(O.o) COPY BUNNY INTO YOUR SIGNATURE
(> <) TO HELP HER ON HER WAY TO WORLD DOMINATION
|