Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2007, 16:11   #240
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich versuch jedenfalls immer mit dem Verkehr mitzuschwimmen, und vermeide auch unnötige Bremsmanöver.

Auf der Autobahn fahr ich aber nicht schneller, als erlaubt. Da kann einer Lichthupen und links blinken und von mir aus ins Lenkrad beissen. Auch wenns mir dabei nicht ums Spritsparen geht, aber die Busse, wenn ich geblitzt werde, zahlt ja dann der Drängler auch nicht für mich...

Dafür komm ich meist auf der rechten Spur gut voran. Und wenn der Verkehr allzu dicht wird, reih ich mich in eine LKW-Kolonne ein, und schwimme mit. Da fährt sichs wesentlich entspannter. Und wenn der LKW hinter mir dann nicht genug abstand hält, hör ich einfach auf, in den Rückspiegel zu schauen. Wenn der mir hinten rein kachelt, muss er das dann mit seinem Gewissen ausmachen. MEIN Problem ist das dann nicht mehr.

Ausserorts reg ich mich aber gelegentlich auch über Langsamfahrer auf. In Kurven ist überholen entweder zu gefährlich, oder gar nicht erst erlaubt, und wenns übersichtlich wird, kommt Gegenverkehr. Wär dann die Strecke mal frei, gehts massiv bergan, so dass man mit dem Cuore nicht vorbeikommt, oder der Überholkandidat fährt aus lauter Jux und Tollerei, oder aus Freude übers schöne Wetter in der Strassenmitte...!

Da hab ich dann auch schon mal einfach heftigst gehupt. Denn die erlaubte Geschwindigkeit möcht ich, - zumal auf längeren Überlandfahrten - schon gern ausnutzen dürfen.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten