Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2007, 22:03   #5
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Erstmal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Daihatsu-Forum

Also zum Heckspoiler. Daihatsu hat den sicher nicht für den Linkslenker Serienmäßig angebaut, weil sie so sozial eingestellt sind oder weil der so beliebt in Deutschland war. Der Spoiler ist nunmal entscheidend für die Fahrsicherheit auf der Autobahn! Du baust dir doch auch nicht die Scheibenwischer ab, weil sie so hässlich sind oder?

Ich sehe da 2 Möglichkeiten: Entweder du kaufst dir nen gebrauchten Rechtslenker oder du lässt dir ne elektronische Sperre bei 170 oder so reinmachen und schaust dann ob du den Spoiler abmontieren darfst. Kannst ja mal bei nem kompetenten TÜV-Mann nachfragen. Ich persönlich find ihn überigens ganz schön und auch praktisch beim Kofferraum auf und -zumachen. Und wenn man unterwegs mal Kaffee trinken will hat man gleich nen Tisch dabei
Von der leichten Hinterachse wie Gaston schreibt hab ich übrigens noch nie was gemerkt. Und ich bin schon über 200 mit dem Kleinen gefahren.

Ja auf der Autobahn ist er schon laut. Das ist aber Absicht und er hört sich wie ich finde auch total geil an, ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Es liegt sicher nicht an der Literleistung, da der Sirion mit dem gleichen Motor wohl erheblich leiser ist. Eher an der Sportauspuffanlage ;-)
Vielleicht ist in dem Miet-Copen auch billiges Öl o.ä. drin. Ich hab beim Einfahrölwechsel gleich gutes Marken-Öl reingekippt.

Das mit dem Navi ist mir auch schon passiert. Ich find den Copen für sein Fahrwerk sogar recht leise von den Klappergeräuschen her. Nur bei Nässe quietscht das Dach. Wenn das Dach ständig am klappern ist, musst du es beim Händler nachstellen lassen! Ist eine einmalige Sache auf Garantie. Bei mir ist es seitdem ruhig. (20.000 KM) Der Gurt der Beifahrerseite klappert auch gern. Einfach ins Schloss stecken dann ist ruhe ;-) Ich schnall immer meinen Rucksack an, wenn ich keinen Beifahrer dabei hab.

Tja die Qualität. Also es ist sicher nicht so wie ich es erwartet habe, dass muss ich sagen. Ich hatte seit Kaufdatum August 2006 folgendes bei inzwischen 21.000 KM
  • Klapperndes Dach auf Garantie nachgestellt
  • Startprobleme: Mobilitätsservice gerufen: angeblich Kondenswasser im Zylinder. (Auto stand über nacht draußen)
  • Kaputtes Schloss Mittelkonsole: Morgen Werkstatttermin; wird auf Garantie gerichtet
  • Kratzer in der Frontscheibe
  • Dach ging hin- und wieder nicht auf, aber dann nach kurzer Zeit wieder
Aber im Großen und Ganzen ist es schon Okay. Du musst sicher keine Angst habe, dass jede Woche was anderes hinüber ist oder so! Auch wenn er nicht so aussieht, der Copen ist ein voll alltagstaugliches Auto für jeden Tag! Es ist halt auch ein wenig Glückssache bei nem Neuwagen, aber du bist auf jeden Fall besser unterwegs als in nem Renull oder Peugeot usw...
Das Dach hat mir Anfangs auch ein wenig Probleme bereitet aber inzwischen geht es wunderbar. Ich glaube fast, durch den wenigen Betrieb im Winter war es ein wenig "eingerostet" Jetzt wo ich es fast jeden Tag brauch geht es einwandfrei! Aber klar, wenn da was kaputt ist, kann es teuer werden. Daher hab ich auch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre gekauft.

Du hast den Copen in München gemietet? Ich hab ja eine Copen - Tour durch die Schweiz organisiert und such noch einen Mit bzw. Beifahrer! Wenn du von 13.7. Abends bis 15.7. Morgens Zeit hast kannst du gerne mitkommen, dann können wir sicher noch alle offenen Fragen klären!

Alle Infos gibts hier:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19179
und hier: http://www.micro-roadster.de/wbb2/board.php?boardid=21

Geändert von Jens87 (01.07.2007 um 22:07 Uhr)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten