Darum heißt es für mich, möglichst die ersten 3 Gänge bis 2.500-3000U/min ausdrehen und dann den 4 Gang einlegen wenn man die Geschwindigkeit hält.
Im 5Gang mit 50km/h knurrt der Motor nur noch, auch wenn man nicht beschleunigt. Das hört sich nicht gut an und man ist dauernd am schalten.
Ich will wie gesagt vorankommen und nicht wie ein Sonntagsfahrer die Straße blockieren, sodass riskante Überholmanöver stattfinden.
Aus Ortschaften beschleunige ich auch mit dem 3Gang heraus bis ca. >3.500U/min.
P.S. Es soll jeder so fahren, wie er es für richtig hält, aber dahintuckern wär mir bei den heutigen Verkehrsaufkommen zu gefährlich. Man aber darum auch kein Raser sein, was beim L251 eh nicht der Fall sein dürfte.
Ob ich jetzt 4.5L oder 5L brauch ist mir dabei wurscht. Auf der Autobahn spricht nichts dagegen mit 90-100km/h hinter einem LKW herzufahren, aber auf Landstraßen, lebensgefährlich.:smile:
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|