Thema: Hupentausch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2007, 21:48   #5
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ja gibt es. Und zwar darf die Masse der Karosserie NICHT mit der Masse der Hupe zusammenfallen.

Der Hintergrund ist ganz einfach, jeder Daihatsu schaltet die Hupe über masse, das heißt baust du etwa eine Hupe aus einem deutschen Auto ein so hupt der im Dai die ganze zeit.

Also deine neue Hupe muße 2 Anschlüsse haben einen für Masse und einen für Plus, denn Plus liegt ständig an nur die Masse eben nicht, oder zumindest soll sie nicht immer anliegen
Naja, in meinem Cuore habe ich die Benz-Hupe genau so eingebaut, wie die originale eingebaut war...
...der Stromlaufplan läßt mich auf geschaltetes Plus schließen!!!

Gruß MArtin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hjgf.jpg (9,6 KB, 30x aufgerufen)
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten