so hallo,
da bin ich wieder :) hatte in der letzten zeit etwas "abistress", aber nun will ich weiter vom kleinen sirion berichten und euch mit meinen problemchen belasten
also der sirion ist schon ein treuer wegbegleiter geworden und die ersten 9000 hat er auch schon überwunden.
der verbrauch gefällt mir noch gar nicht. liegt derzeit bei 7,8-8,1 l/100 km.
Mein Fahrstill ist "offensiv". Also ich gebe mal hier eine schaltübersicht.
in 2. gang bei 3000-3500 Umdrehungen (auf ebenem gelände)
in 3. gang bei 2500 U (auf ebenem gelände)
in 4. gang bei 3000 U (auf ebenem gelände/stadt) // bei 5700 U (bei hohen Bergen) bzw bei 100 km/h
in 5. gang ab 60 km/h in der stadt bzw. im pendelverkehr // ab 110 km/h
das "späte" schalten in den 4. gang liegt daran, dass ich in bergigen gebiet wohne und dort der eine berg so steil ist, dass ich in nur im 3. gang "schaffe" (hab ich schon mal beschriebn)
sonst fahre ich hauptsächlich landstraße (55 %) mit 110 km/h
35 % gehen an die stadt und
10 % autobahn (hierbei meist 140-150 km/h)
wobei man bei meiner spritberechnung autobahnfahrt nicht dabei war!
im normalfall lasse ich den motor 2mal alle 30 km an.
Bereifung: 195er Sportreifen bei 2,6 bar.
Ich werde außerdem es mal mit super 2 wochen probieren. mal schauen, wie sich der verbrauch verändern wird.
sooo.
und nun mein neues problem.
im bereich ab ca. 5550 Umdrehungen hört man so ein "rattern"/klappern.
Ich hab keine ahnung was es ist, nur es macht mir angst.
vielleicht kennt sich da jmd von euch aus und hat einen tipp.
vielen dank schonmal.
lg
crazy_mazy