Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 18:18   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.720
Standard

Zitat:
Zitat von Buggy1981 Beitrag anzeigen
Ist halt nur komisch, weil das Auto IMMER in der Garage stand/steht
Kommt auch auf die Garage an, ob es gut oder schlecht für das Auto ist.
Eine gut belüftete Garage mit trockenem Boden ist wohl optimal - gerade im Winter. Die Luftfeuchtigkeit ist meist gering, der aggressive Schneematsch friert fest.

Meine Garage (altes Lagerregal, Teerpappe als Dach und Seitenwände mit großem Tor, dass sich seitlich aufschieben lässt) hat an der Vorderseite auf ganzer Breite oben einen 20 cm breiten Spalt, unten 2-5 cm. Der Boden ist aus Lehm und großflächig ausgetrocknet. Das Schloss hält zwar nicht die Mäuse davon ab im Motorraum einzuziehen, aber erfüllt seinen Zweck. Scheibenkratzen muss ich niemals - obwohl es reinschneit und reinregnet wenn der Wind stark genug ist.

Bei beinahe Luftdicht abgeschlossenen (oder sogar beheizten) Garagen ist genau das Gegenteil der Fall (wenn man den Wagen täglich benutzt). Der Schneematsch schmilzt, die Luftfeuchtigkeit steigt an und kann nicht entweichen. Das Salz setzt sich an der Karosserie ab, neuer Schneematsch kann sich im Radhaus sammeln und so geht es weiter.

Natürlich hat eine Garage aber auch ihre Vorteile...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten