Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2007, 10:06   #6
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Eine Klimaanlage hat schon viele Vorteile.
Wenn die Scheiben durch die Feuchtigkeit immer wieder beschlagen, Klima an und nix mehr beschlägt. Bei heißem Temperaturen auf der Autobahn ist die Klimaanlage auch sehr hilfreich.
Jedoch muss ich sagen, dass man die Klimaanlage merkt, bei diesem kleinen Motor. Der Motor ist dabei viel zäher, kommt nicht auf Drehzahl, wenn man überholen will, sollte man ausschalten, da man sonst nicht vom Fleck kommt.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass sich der Motor zwischen 2000-3000U/min zäh anfühlt, ab ca. 3500U/min schaltet er dann ab, dann geht es wie gewohnt vorwärts. Für Berg- und Stadtfahrten eher nervig, für Autobahnfahrten perfekt.
Die Kühlleistung ist auch für dieses kleine Auto ausreichend, Stufe 2 und ganz auf blau reicht vollkommend, wenn das Auto mal abgekühlt ist.

P.S. Man sollte sagen, das man die Klimaanlage bei allen kleineren Motoren merkt, das ist nicht nur so bei Daihatsu. Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten