Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2007, 11:15   #19
jjwille
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tina79 Beitrag anzeigen
Ich hab mir für meinen Copen diese Chrom-Gurtbügeleinführung (oder wie sich das schimpft wo man den Gurt oben durchzieht) seitdem flutscht das echt. Die Plastikdinger waren wenig effektiv und dass der Gurt manchmal hakt kann daran liegen, dass der Gurt vom Sitz eingeklemmt wird, dann einfach den Sitz oder die Lehne ein Stück nach vorne stellen
Hi Tina79,

das der Gurt mit den original Plastikführungen hakelt kann man auch damit lösen, dass man die Dinger einfach gar nicht verwendet.
Wir hatte hier gerade diskutiert, wie man das Klappern des Beifahrergurtes im nicht angeschnallten Zustand verhindern kann.
Hilft die neue Gurtführung hierbei, so dass die Gurtschnalle nicht mehr neben dem Beifahrersitz verschwindet und an der Innenverkleidung klappert?
  Mit Zitat antworten