Hi Sofortstart,
meinen Copen habe ich nun seit dem 23.08.06.
Folgende Reparaturen/Nachbesserungen waren seitdem notwendig:
1. Termin Anfang September:
Beseitigung der Lackschäden am Dach (Nachlackiert);
Nachstellen des Daches.
2. Termin Ende Oktober:
Erneutes Nachstellen des Daches;
Neuverlegen der Verkabelung auf der Kofferklappeninnenseite, da eine Steckverbindung auf dem Dach scheuert;
Beseitigung der Lackschäden auf dem Dach durch Neulackierung.
3. Termin gestern:
Neueinstellen des Daches;
Beseitung der Lackschäden auf dem Dach (Nachlackieren)
Aufgrund meiner Penetranz werden wir wohl noch ein paar dieser Termine hinter uns bringen. Gekostet haben mich die Aktionen bis auf Zeit und Nerven bisher nichts.
Mit der Motorhaube, der Kupplung und der Frontscheibe habe ich keine Probleme.
Allerdings ja... das der Copen über ein hakeliges Getriebe verfügt können Dir sicher außer mir so einige Mitglieder dieses Forums bestätigen.
Allerdings ist es bei meinem Copen vernachlässigbar.
Fazit: Ein wartungs- und repararturfreies bzw. -armes Auto ist der Copen nicht. Bleib bei Deinem Händler am Ball. Was mein Händler als sehr unangenehm empfunden hat, war ein von mir mitgebrachter Ausdruck aus diesem Forum, der eindeutig belegt, woran es liegt, dass das Dach immer wieder verkratzt. Letztendlich hat es geholfen, dass die bisherigen Kosten vollständig von DD inkl. Leihwagen da Mobilitätsgarantie übernommen wurden.
Also lass Dich nicht einschüchtern. Den Wagen durch Rückabwicklung abzugeben wäre in meinen Augen ein echter Verlust.
|