Thema: Wasserverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2007, 18:23   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ich hab das erst vor 2 Monaten gemacht.
Das wird ein kompletter Zahnriemenwechsel mit allem drum und dran

Sollte kein größeres Problem sein und könntest du auch ohne Riemenwechsel machen, da aber soviel Kühlflüssikgkeit austreten wird und du kaum Platz hast, wäre das Motormord, da der alte Riemen wohl nichtmehr zuverlässig laufen würde.

Keilriemen ab
Riemenscheiben ab
Motorhalter ab (Motor mit Heber abstützen)
Abdeckungen des Riemens ab
Spannwolle lösen
Riemen runter
Wasserpumpe kann gewechselt werden

Eine komplette Reparatur die vernünftig durchgeführt wird sieht so aus:

Wasserpumpe neu
Zahnriemen neu
Spannrolle neu
Kurbelwellensimmerring neu
Nockenwellensimmerring neu (hier Abzieher erforderlich fürs Kurbelwellenrad)

jenach Zustand Keilriemen neu

Kosten alles zusammen nur 150€ bei Husch.

Hintergrund weswegen du alles machen solltest:
Bei mir wurde der Zahnriemen bei 70000 gewechselt. Bei 110000 ist das Lager der Wapu ausgeschlagen gewesen und machte einen Austausch des Zahnriemens nach nur 40000 erforderlich.
Beim erneuern der Teile kam noch ein undichter Kurbelwellensimmerring und eine Spannrolle mit Spiel im Lager zum Vorschein! Also im Prinzip alles marode!

Für 150€ kann man alles bequem machen und es ist eigentlich nur Schrauberarbeit. Nur wenn du dann eine defekte Spannrolle oder Simmerring vorfindest, darfst du alles nochmal machen, wie eben jetzt bei der Wapu.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten