sodala ihr wilden schreiber und INNEN..
um zu MEINEM thema retour zu kommen!!!
also.. pflege.. ich pflege mein auto und weiß auch was man dabei beachten muss, das hat nix mit pflege zu tun sondern mit der art des stoffes!
sitzbezüge.. nix für ungut leute, ich kaufe mir ein auto um gesamt mehr als 20.000 euronen und soll mir schonbezüge reinmachen? sorry.. sicher net!
wenn die qualität von dem stoff wirklich so mies ist (zb anfällig auf div. andere sachen wie zb nen klettverschluss) dann muss daihatsu was ändern oder mit dem unmut der besitzer rechnen!
was meine eigene kleidung betrifft.. ich schaue, seit mir das problem bekannt wurde, sehrwohl darauf das klettverschlüsse nicht mehr direkten kontakt haben.
sodala.. zum thema stoffart und qualität..
also, der materia ist mein x-tes auto und ich hatte bereits marken wie bmw, smart (ist NICHT mercedes), ford, honda, toyota, etc etc und muss sagen das ich NOCH NIE einen wagen hatte der bei der innenausstattung derart empfindlich ist!
der kunsstoff reagiert wie löschpapier auf regentropfen, der armlehnenstoff auf der türverkleidung wollte wahrscheinlich ein reinigungstuch werden da er dreck mit solcher sorgfalt anzieht und behält das man ihn mehr als saugen muss..
und von den sitzbezügen.. naja.. davon schreib ma eh grad..
naja.. ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht (in dem fall wieder von toyota da die bb's den gleichen stoff drinnen haben) da in anderen, günstigeren toyota modellen wie zb yaris oder aygo diese probleme NICHT gegeben sind!
schade eigentlich..
@Ohmann: es is sehrwohl ein unterschied ob ich einen kaputten teil nach einem unfall reklamiere oder ein teil das notgedrungen IMMER benutzt wird beim fahren (außer du bist unter 133cm groß und stehst beim fahren.. :grin: )
schon klar.. war nur ein beispiel von dir, aber ein schlechtes, sorry!
bei meinem smart ist der türgiff auch gebrochen, dort wo man angreift zum öffnen, hätte der händler zu mir gesagt ich soll vorsichter angreifen hätte ich ihm den türgriff inkl. tür nachgeworfen!
@MeisterPetz: also, neben velour gibt es noch dutzende verschiedene arten von stoffen (ich arbeite beim bmw x3 und der hat alleine schon 1/2 dutzend verschiedene stoffarten drinnen je nach ausstattung).
aber mal abgesehen davon ist es so das ich keinen vergleich mit anderen dai modellen habe da dies mein erster ist! aber, und dass sollte man nicht vergessen in diesem fall.. es handelt sich hier um einen reinrassigen toyotastoff da der new toyota bb (oben bereits erwähnt) den exakt gleichen hat, aber sonst alle toyotas andere, bessere drinnen haben!
@all:
naja.. ich werds trotzdem mal über den händler abklären lassen ob da was machbar ist, wenn nicht, dann werd ich daihatsu einfach mal drauf hinweisen das in der betriebsanleitung NICHT drinnensteht das man mit klettverschlüssen o.ä. beim materia aufpassen muss! mal schaun was dann rauskommt..

usa Like

wenn nix dabei rauskommt.. kismet! klagen werd ich sicher net, wäre mir eh zu blöd.. mit schlechter kritik muss daihatsu dann leben.. und schlechte nachrichten verbreiten sich in der regel 100 mal schneller wie gute!
UND ich werd den wagen mit einem neuen stoff ausstatten lassen.. nächstes jahr ooder so..
sodala.. und nun
@Blauetanzmaus22: ich sag mal gar nix.. is sinnvoller.. aber.. psst.. mein kleiner verbraucht auch über 10l/100km in der stadt.. ja und?
FAZIT:
An alle die es nicht wissen sollten.. ein neuer Punkt im Materia FAQ:
Aufpassen bei Klettverschlüssen oder ähnlichem innerhalb des Autos da weder die Sitzbezüge noch die Stoffteile der Verkleidungen diesen Kontakt überleben!
PS: mein Kumpel hatte in der jeans hinten nen schlüsselbund eingesteckt, ist mit mir unterwegs gewesen und nach ca. 1 stunde fahren hab ich nach dem aussteigen bemerlt das der stoff in dem bereich beschädigt war!
DARF NICHT passieren, weil der schlüssel von einer (nicht kaputten, aufgerissenen oder sonst wie beschädigten) jeans geschützt war!
soviel zum thema sitzbezüge.. kismet!