Hi,
wie schon in nem anderen Thread beschrieben bin ich mit dem Trevis sehr viel auf Autobahnen unterwegs (im Ruhrgebiet).
Ab 120 wird es wirklich zäh, aber wenn man Schwung hat, dann läuft er auch bei 140-150 noch sehr sicher. Was die Sicherheitsausstattung angeht, ist es ab einem bestimmten Tempo eh mehr Glück als die Technik um einen herum, die einen am Leben hält. Für den normalen Verkehr finde ich 2 Airbags, ABS und eine Sicherheitsfahrgastzelle ausreichend.
Aber noch mal zur Autobahn:
Das muss man glaube ich selbst herausfinden, ob der Trevis einem da zusagt. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und kann glaube ich gut mit seiner Art umgehen. Da im Moment auch sehr viele Baustellen sind, macht sich die Größe bemerkbar. Der Trevis ist ein "Baustellenflitzer" - linke Spur und durch. Wo größere Autos schon mal zögern (links Beton, rechts LKW) kann ich ohne mit der Wimper zu zucken durchhuschen.
Und im belebten Berlin (so wie ich es kennen gelernt habe) ist so ein kleiner Flitzer bestimmt auch sehr praktisch.
Ich habe meine Entscheidung bisher auf jeden Fall nicht bereut.
mfg
Jeff
|