Thema: V max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2007, 20:02   #5
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
Standard Vmax beim Copen

Hallo,

Zitat:
LSirionDer Copen 0.66 hat fast das gleiche Getriebe wie der M100 - der 1.3 genau das gleiche wie der M100 (nur die dritte Stelle nach dem Komma ist anders ...).
Beide haben natürlich andere Achsübersetzungen.

Da braucht man sich nicht zu wundern, dass so ziemlich alle Getriebe bei Daihatsu hakelig sind wenn die überall das gleiche reinbauen.

Normalerweise ist bei der maximalen Leistung Schluss - es sei denn eine höhere Geschwindigkeit ist auch mit weniger Leistung möglich - oder die benötigte Leistung ist vermindert (z.B. durch ein Gefälle oder Rückenwind).

Nach der Berechnung schafft der 0.66 gute 160 - rasselt aber, da für 170 km/h keine 68 PS notwendig sind, schon fast in den Begrenzer.

Das Getriebe ist ziemlich kurz (stimmt das wirklich, dass er im 3. kaum die 100 km/h erreicht ?) ... weniger als 5 Liter/100 km sind da wohl wirklich kaum möglich.

Kann diese Gedanken ein 0.66 Fahrer bestätigen ?
Also das kann ich absolut nicht bestätigen,ich weiß nicht wie Du an solche Berechnungen kommst? Ich habe auch mal meinen Spritverbrauch ausgerechnet, min. 4,6 L ---- max 7,8 L bei Vollgass Autobahn! Durchschnittsverrauch im Moment 5-6 Liter. Der 3.Gang zieht spielend bis über 100km/h und auf der Autobahn sind laut Tacho über 190 km/h drin,was so etwa geeigte 175-180 km/h wären und ein hakeliges Getriebe kann ich auch nicht bestätigen,weder in meinem Copen noch in meinem Sirion M100!
Außer mein Cuore L 501 hakelt ein wenig,das aber mit Sicherheit von der hohen Laufleistung kommt!

Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten