Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 12:27   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

öhh...doch...

Warmdrehzahl von 1100 ist zu hoch, also sollte diese eingestellt werden. Keine Angst, das hat dann mit der Kalt-Drehzahl nichts zu tun. Abgesehen davon bekommst Du sonst eh bei der nächsten ASU Probleme...zumindest, wenn Du sie "regulär" machen lässt....

Die erste Stufe beim Choke ist eigentlich nicht als Start-Stellung gedacht, sondern als Stellung wenn man nach dem Start den Choke direkt wieder halb zurückstellen soll.... naja so die Theorie. Bei mir hats nie geklappt, ich bin immer länger mit dem Choke gefahren und habe ihn dann nach Gefühl wieder zurückgeschoben. Die Choke-Lampe war dann schon ne Weile an, aber was will man machen. Wenn man den Choke direkt wieder reinschiebt, dann geht er aus, wenn man direkt wenn die Lampe angeht auf Normalbetrieb geht, kanns auch noch passieren.
Ich denke, da muss jeder sein Rezept finden. Die Drehzahl im Chokebtrieb ist ja grob erstmal egal, Hauptsache er läuft gut und geht nicht mitten an der Kreuzung aus...
Und für kalte Tage: Choke ganz ziehen, Gaspedal einmal durchtreten und dann starten, dann springt er auch bei minus 22 Grad noch an. Habs schon selber probiert...

Genieß die fahrt mit Choke, der gehört zur aussterbenden Art und ist schon jetzt eigentlich völlig aus dem Straßenbild verschwunden. Unsere Kinder wissen sicher schon nix mehgr damit anzufangen und werden nie verstehen könne, dass man sich damals gefreut hat, wenn ein Auto gut angesprungen ist und dann auch anblieb...

Gruß
David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten