Sorry, war einige Zeit unterwegs,deshalb antworte ich erst jetzt.
Die Lidel Aldi usw Tücher sind für den Hausgebrauch hergestellt worden.
Sie sollen eine hohe reinigungskraft haben,deshalb sind die Fasern meist geschlossene schlingen und nicht wärmebehandelt worden.
Die ganzen Haarliner die die meisten Tücher dardurch auf den Lack bringen schiebt man dan meistens fälschlicherweide der Waschstrasse oder dem Treockentuch zu,dabei sind es die tücher dei einfach zu "hart" sind.
Ich habe mir anfangs von einem befreundeten Gebäudereiniger Profitüchermicrofasertücher gekauft was für das Fenster perfekt ist ,sollte man aber meistens vom Lack lassen,deshalb seit mit den normalen Microfaserputztüchern vorsichtig.-
Ich nutze das Petzolds Tuchset(Gelbes und Blaues Tuch),zum troknen des Wagens habe ich mir das Trockentuch von Aristoclass gekauft,seitdem sind mir Haarliner,Hologramme usw. trotz einem schwarzen Fahrzeug fremd.-
Gruß Martin:zwinker: n....Bääääh hört sich jetzt schon wieder fast nach Werbung an