Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2007, 23:01   #1
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard MIL-Leuchte --> Benzinpumpe zu wenig druck

Hallo Leute

Also ich hatte schonmal einen Tread eröffnet unter dem Titel: MIL-Leuchte leuchtet permanent

Der war dann aber eines Tages einfach nicht mehr auffindbar. Also ein neuer Versuch:

Ausser der leuchtenden MIL-Leuchte, die auch mit vollem Einsatz des Freundlichen nicht zu beruhigen war, gab es keine Symtome. Löschte man den Fehlerspeicher, dann kam der immer gleiche Fehler innert Tagen oder Wochen wieder. Einmal dauerte es fast 2 Monate. Aber dann kam der wieder.

Mit der Zeit jedoch wurde immer offensichtlicher, dass der Durchzug bei höheren Drehzahlen ganz langsam aber sicher nachliess. Jemand, der das Auto nicht täglich bewegte und so den direkten Langzeitvergleich hatte, hätte aber wohl nichts davon gemerkt. Zumal diese Schäche naturgemäss nur in (stärkeren) Steigungen zu Tage trat.

Ebenso ganz allmählich und fast unmerklich wurde das Motorgeräusch immer lauter. Allerdings kann es gut auch sein, dass das durch das Notprogramm der Steuerelektronik bedingt war. Ich hatte auch zunehmend das Gefühl, dass mehr Vibrationen wahrzunehmen waren. Die Leerlaufdrehzahl blieb jedoch immer stabil.

Was ganz sicher in den letzten Wochen vor der Reparatur zu bemerken war, ist, dass die Motorsteuerung nach dem Anwerfen gelegentlich im allerersten Moment darum kämpfte. dass der Motor nicht sogleich wieder abstarb. Allerdings auch nur, wenn das Auto zuvor länger gestanden hatte. Stand das Auto nur ganz kurz (bis wenige Stunden), dann war offenbar noch von der letzten Fahrt genügend Druck auf der Kraftstoffleitung, um den Motor ohne merkliche Schwierigkeiten anwerfen zu können.

Der Fehlercode lautete: P 0171 Gemisch mager (defekt)

KM-Stand: rund 55000 beim Wechsel der Benzinpumpe, gute 49000 als der obige Fehler erstmals auftrat.

Das Auto ist BJ 2003.

Erst hatte ich falsche Zündkerzen in Verdacht. Nachsehen ergab aber, dass es die richtigen waren (NGK). In Ordnung waren sie auch.

Dann meinte der Mechaniker, es könnte auch die Benzinpumpe sein. Sie hätten solche unerklärlichen Fehlermeldungen ohne weitere Symptome schon mal bei einem Peugeot 107 gehabt. Dort sei die Benzinpumpe hin gewesen, der Benzindruck habe aber nur ganz langsam über Monate hinweg nachgelassen. Daher hätten sie zuvor alle möglichen anderen Teile und Komponenten im Verdacht gehabt.

Daraufhin liess ich den Benzindruck messen, und es stellte sich heraus, dass tatsächlich zuwenig Druck vohanden war.

Normal wären ca. 2.9bar gewesen. Gemessen wuden ca. 1.9bar bei Leerlauf. Bei höheren Drehzahlen ging der Druck bis auf ca. 1.7bar zurück.

Vor einer Woche nun war ich in der Garage und hab die Benzinpumpe tauschen lassen. Seither keine Fehlermeldungen mehr. Falls wider Erwarten doch noch welche auftauchen sollten, werdet ihr hier davon lesen können... Wollens mal nicht hoffen!

Ich kann allen nur den Tipp geben, den Tank nicht bis auf Reserve leerzufahren. Eine neue Benzinpumpe kostet ein heiden Geld!

Geändert von bluedog (30.05.2007 um 02:03 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten