Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2007, 19:57   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Weiterentwicklung des Lotuseffektes ?

Was soll man da weiterentwickeln ?
Entweder es wirkt genauso oder nicht ...

Wenn du dein Auto einmal im Monat wäschst und dabei eine halbe Stunde für´s wachsen investierst, dann tut´s normales Wachs (Flüssigzeug, das dann trocken abgewischt/staubt werden kann) genauso.

Wie lange der Lotuseffekt wirkt weißt du nicht ...

Wenn nano, dann wohl das, das du vorschlägst - für 15 Euro poliere ich mein Auto allerdings 5 mal.

PS :
Wenn du schon für 40 € eine Flasche kaufst, dann probier das mal im Haus aus ...

Teller, Tassen, Gläser, Fenster, Wasserkocher, Hausdach, Fließen, Tisch, Untersetzer, Badewanne, Abflussrohre, Toilette - und was auf einem heißen Autodach hält müsste doch in der Edelstahlpfanne auch halten - ist schließlich lebensmittelecht :
Lebensmittelecht nach §31 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch, d.h. nanotolierte Oberflächen geben keine Substanz an ihre Umgebung ab.

Dann kannst du in der Edelstahlpfanne Steaks braten, die nicht anbrennen - oder noch besser :
:idea: Ein nanotolierter (geiles Wort) Grillrost, den man nur abstauben muss :surprise: !

Aber pass auf, dass das Zeug nicht alle ist, bevor die 66 Tage und 10 Stunden um sind .
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten