Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2007, 18:45   #21
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX Beitrag anzeigen
Kann mir einer vielleicht erklären warum der Langhuber weniger Verbrauchen soll?
Nach meinem reinen logischem Verständnis muss beim Langhuber der Kolben ja mehr Weg zurück legen als beim Kurzhuber, da der Kurzhuber ja einen größeren Durchmesser des Kolben und Verbrennungsraum hat und somit beide nicht so hoch sein müssen. Daraus ergibt sich ja weniger Reibung und auch weniger Verlustleistung, oder seh ich was falsch?
Das kann man bestimmt nachlesen ...

Aber ich meine etwas zu wissen und schreibe es mal ganz banal :

Motoren laufen ja nach einem ganz einfachen Prinzip ...
Wärme aus der Verbrennung steigert den Druck => der Kolben wird nach unten gedrückt.

Die Energie wird während des Nach-Unten-Drückens in Bewegungsenergie umgewandelt.

Mehr Hub => größerer Weg und längere Dauer der Energieumwandlung ...


Die Reibungsarbeit :

Hubraum vergrößern :
r² pi h

Um den Hubraum von 1.0 auf 1.2 zu steigern muss man entweder den Hub um das 1,2 fache erhöhen.
Oder den Radius um das 1,1 fache - allerdings steigt die Fläche der Kolbenwand hier auch um das 1,1 fache.

Zudem muss ein Kolben mit größerer Fläche wohl auch "stabiler" sein => das Gewicht steigt auch ....

=> Langhuber sind eindeutig sparsamer !?
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten