Hast du dir die Seite vom 1. Link mal genauer angeschaut ?
Ich zitiere mal den Text vom G11:
Zitat:
2000 wurde er eingeführt und schon damals war der Charade 1,0 (G11) auf dem neuesten Stand. An Kraftstoff hält sich der Charade 1,0 (G11) bis zu 35 Liter Benzin in seinem Tank bereit. Auch für Bergstrassen perfekt, das Kurvenverhalten des Charade 1,0 (G11). Weil es Sommer war hatte das Auto Sommerreifen aufgezogen. Das Fahrgefühl wird beim Charade 1,0 (G11) zum Kult erhoben. Sollte sich einmal die Gelegenheit ergeben, würde ich mir einen Charade 1,0 (G11) kaufen.
|
Zitat:
...Mit seinen 38 KW zieht der neue Charade 1,0 (G11) von Daihatsu so richtig weg. Getestet wurde der Charade 1,0 (G11) auf dem Nürburg Ring, dabei belasteten wir den Daihatsu bis an die Grenzen. Der Fahrwerg und Chassis des Wagens sprechen für sich. Mit 5600 Touren ist der Charade 1,0 (G11) für die Stadt ausgelegt. Nichts zu meckern gibt es bei der technischen Austattung des 2000er Charade 1,0 (G11). An die 35 Liter braucht der Tank um sich so richtig voll zu fühlen. Jede Kurve wurde bis jetzt vom Charade 1,0 (G11) gemeistert. Den richtigen Reifensatz vorausgesetzt ist das ein Auto für Sommer und Winter. Spass und Gefühl kommen bei diesem Fahrzeug im Packet. Wie schön wär es, könnte ich diesen Wagen mein eigen nennen.
|
Jaja. Einführung 2000 ;-)
Habe mir auch mal die anderen Texte angeschaut.
Ein wildes zusammenkopiere von den Texten.
Fast alle alten FZ sind BJ2000
Will ja jetzt nichts unterstellen, aber die Seite kommt mir extrem
unkoscher vor.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft:
G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1