Thema: Motoröl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2007, 23:15   #40
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Okay Danke für deinen ausführlichen Beitrag! Ich habe mir schon gedacht, dass der Schmierfilm bei dem Öl nicht sehr stabil ist. Ich habe zwar keine realistische Vorstellung wann das wirklich zum tragen kommt, aber immerhin weiß ich dass die Stabilität beim 0W-20 relativ schlecht ist. Ich meine muss man bei 30 Grad im 2. Gang Vollgas nen 2000tausender Pass hochheizen oder reicht es schon wenn man längere Zeit Vollgas auffer Bahn unterwegs ist? Klar dass kann wohl niemand so genau sagen, ausprobieren werd ich es auch nicht ;-)

Es würde mich schon sehr reizen auszuprobieren ob es einen "Verbrauchsvorteil" ergibt. Aber leider kann man ja beim Öl nicht wie beim Benzin einfach mal so ausprobieren was es ausmacht. Es sei denn man hat ne eigene Werkstatt und zu viel Geld.

Am liebsten würd ich noch ne Mail-Anfrage an DD schreiben was die meinen, aber nachdem ich das letzte Mal schon keine Antwort erhalten hab werd ich es erst gar net versuchen.

Die schnelle Durchölung ist ja beim 0W-30 auch gegeben nur ist das Öl eben im warmen Zustand etwas dickflüssiger, was ja beim Kaltstart egal ist.

Also kipp ich zukünftig das 0W-30 von Mobil1 rein und der Motor dankt es mit einem langen Leben .

Das mit hochdrehend würd ich jetzt gar net so sagen. Dadurch dass der Copen sehr leicht ist muss man ja im Alltag viel weniger Drehzahl fahren und damit ist der Motor sogar eher entlastet. Als ich mal mit dem YRV 1.3 4WD gefahren bin musste ich viel höher drehen um halbwegs flott voranzukommen!

Klar wer natürlich sehr "sportlich" fährt, bei dem sieht es wieder anders aus. :bgdev:
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten