Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2007, 11:41   #38
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Die lange Übersetzung macht sicherlich den Hauptunterschied. Bei 120km/h dreht der Handschalter schon über 3500/min, das kostet Sprit. Der kurze 5. Gang ist wirklich ein Hauptnachteil des YRV, der vor allem außerhalb der Stadt ins Gewicht fällt. In der Stadt ist man mit 1600 Umdrehungen gegenüber 1400 beim Automatikmodell ja noch ganz passabel unterwegs, zumal man auch unter Last und in der 30er-Zone im 5. Gang bleiben kann. :)

Dass beim Turbo auch die Spritqualität eine Rolle spielt, ist klar. Turbomotoren sind ja wegen ihrer Aufladung von Haus aus geringer verdichtet, um die Klopfanfälligkeit nicht ausufern zu lassen, was ihren Wirkungsgrad deutlich verschlechtert. Zusätzlich wird die Zündung nach spät verstellt, wenigstens das kann man aber mit höherokanigem Benzin verhindern. Auch muss der Ladedruck dann nicht künstlich zurückgenommen werden. Beim Sauger sind nicht so viele Parameter von der Bezinqualität betroffen, als "Brot-und-Butter"-Variante ist er außerdem auf die Verwendung von einfachem Normalbenzin hin optimiert worden, dafür ist er dann auch schon ganz schön hochgezüchtet.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten