Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 08:56   #8
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Das mit den Simmerringen und Wasserpumpe ist ein genereller Schwachpunkt, welcher bei einigen Herstellern mehr und bei anderen Herstellern weniger wirkt.

Der Hintergurnd ist einfach das ein neuer Zahnriemen nicht die selbe Spannung hat, wie der Alte. Simmerringe z.B. verhärten aber im Alter. Daher besteht nach dem Wechswel die Gefahr das die alten Simmerringe mit dem neuen Zahnriemen undicht werden. Bei einigen Autos kannst du z.B. die Uhr danach stellen.
Ja ich weiss, das muss nicht bei jedem Auto so sein, aber bei mir wurden die beiden Teile nicht mitgewechselt (meines Wissens und der Rechnung nach ) und ich hab seit meinem Zahnriehmen wechsel schon wieder ueber 30tkm gefahren...

Spricht also entweder fuer den Motor vom L7, dass da sowas nicht auftritt oder fuer mein Glueck mit dem Auto, was eine Ausnahme zur Regel waere....

Gruesse
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten