Ob der Preis ok ist, kann ich nicht sagen. Ich kenn mich da nicht aus. Was ich allerdings sagen kann, ist dass Nebst eventuellen Roststellen, gegen die man aber gut vorsorgen kann, eigentlich nur das Fahrwerk nicht perfekt ausgelegt ist. Allerdings: Man kann das auch positiv sehen und froh darüber sein, dass man dadurch kaum je in den Grenzbereich kommt, wo es fahrdynamisch wirklich kritisch wird. Also eigentlich - natürlich nur solange man der Vernunft folgt - ein Sicherheitsplus.
Und gegenüber dem 3 Zylinder ist Skepsis absolut fehl am Platz. Der motor ist in dieser Fahrzeugklasse einzigartig. Bei einem Vergleichstest zwischen Daihatsu Cuore, Opel Agila und Daewoo (Chevrolet) Matiz wurde der Cuoremotor als Highlight gelobt. Der macht wirklich Spass, und hält ewig, wenn man ihm immer schön die Ölwechsel gönnt. Sparsam ist der Cuore auch. Mach eine Probefahrt, und entscheide dich dann, ob der Coure dir gefällt. Mich hat er überzeugt. Trotz Suboptimalem Fahrwerk. Aber ich will ja mit 58 PS nicht soo dringend auf die Rennstrecke, sondern bin froh, dass ich günstig, wendig und zuverlässig mobil bin. DA liegt die Stärke des Cuore. Und das mit den abschätzigen Kommentaren hört meistens auf, wenn die betreffenden Sprücheklopfer mal eine Proberunde hinter sich haben. Oder es ändert sich dann der Unterton hin zum freundlich-wohlwollenden. Allzu ernst nehm ich das nicht. Ich lächle dann später an der Tanke...
Aufs Image geb ich nix. Jedenfalls solange es kein ausnehmend schlechtes ist. Gut müssen alle Autos sein, sonst bestehen sie nicht auf dem Markt. Und dass deutsche bzw. europäische Marken höher angesehen sind, kann ich mir schon länger nur noch historisch erklären.
|