Castrol macht ja mehr einen auf Motorpflege-Gott und stellt lieber schöne Bildchen auf seine Seiten, als ausführliche, aussagekräftige Meßwerte...
Deshalb bin ich da nach den Freigaben gegangen, die eindeutig für das Castrol (wenns denn Castrol sein soll) sprechen.
Die Freigaben sind überzeugend. Höchste API (zeigt Aktualität, nicht unbedingt die Leistungsfähigkeit), neueste BMW-Freigabe von 04, ACEA B4/C3 Freigabe (nicht für Deinen Motor relevant, aber aussagekräftig) und die strenge 229.51 (für Diesel mit DPF relevant). Na gut, und ne Porsche Freigabe
Alls das spricht für ein aktuell formuliertes Öl, während Meguin sich bei seinem 0W-40 gerade noch zu einer API SJ durchringen kann.
Das spricht gegen Meguin 0W-40, es ist aber zumindest zu bedenken, auch dieses Öl könnte vielleicht die Normen erfüllen, wenn Meguin Geld in die Hand nehmen würde und testen würde. Da haben die aber kein Interesse dran, weil im Moment überall das Modeöl 5W-30 angesagt ist, da ist Meguin auch wieder vorne mit dabei.
Kommst Du billiger an das Meguin 0W-40 dran oder warum möchtest Du dasMeguin 5W-40er ersetzen? Castrol wäre mir als Alternative zu teuer (ca. 69,-), es sei denn auch hier stimmt der Preis.
Grüße
David
|