Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 22:16   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was deine Intention ist, .....

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
... so widerstrebt es mir einfach im 3. Gang rumzueiern....

....ich spare mir den ganzen Blödsinn von wegen Beschleunigen ...


Ich könnte schneller fahren - ich fürchte mich nicht vor hohen Geschwindigkeiten (falls das jemand glaubt) ...

Aber es widerstrebt mir sowas von ... und wenn ich dann (meiner Meinung nach) mal etwas zu schnell gefahren bin (80 bis 100), dann fahre ich die nächsten 5 km extra langsam mit 60 ...

Da meine "Nutzung" des Motors alles andere als normal ist würde mich eben interessieren was das bewirkt.
Also SOWEIT erklärt das wohl deine frage, oder? Soweit ich das verstanden habe ist DAS einfach deine Art Auto zu fahren, wenn du dabei beweisen kannst das es dem Motor nicht schadet ist das ein "angenehmer Nebeneffekt" aber nicht ziel der Sache....

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Wie kommt es, dass Autos älterer Leute dann so versaut sind - keine 110 mehr schaffen ...
Liegt das dann am seltenen Fahren oder an den Kurzstrecken ... oder daran, dass sie nie richtig eingefahren wurden.
Ich würde das jetzt einfach mal auf die bis dato "alten Autos" sind ohne Einspritzanlage bzw. mit "alterschwächen" wie eingelaufenen Nockenwellen, Zylinderwänden und ähnlichen Sachen die bei einem "normalen" Autofahrer schon LANGE dazu geführt hätten dass das Auto kaputt gegangen wäre, aber bei einem besonnenen Fahrer wie dem typischen Pensionisten hält auch das weil der Motor weit unterhalb seiner maximalen Belastung gefahren wird...

Also eher das gegenteil ist meiner Meinung nach der Fall als das was du vermutest....
  Mit Zitat antworten