Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 13:46   #4
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...Vergaser also...wenn er kalt ist mußt du natürlich den Choke ziehen...wirst du sicher gemacht haben?..wenn ja ist das eine Einstellungssache vom Vergaser..in diesen Fall kann ich dir wenig weiterhelfen..da fehlt mir die Erfahrung. Aber dürfte kein Problem sein...in der Umgebung von Kölle gibt es viele Dai-Forum-Mitglieder..und die Vergaser-Modelle dürften ziemlich gleich sein. Da das Problem nur auftritt wenn der Motor kalt ist, ist die Ursache einfach zuwenig Sprit.
Zum Thema Öl...kommt darauf an wieviel du ausgeben willst..ich habe mir im www preiswertes vollsynt. (0w40) gekauft..dazu Keramische Motorbeschichtung...(benutze ich bei all meinen Autos schon seit Jahren..und mein Benz-Benziner hatte damit zuletzt über 180 tausend auf der Uhr) Allerdings muß ich heutzutage zum Glück nicht mehr so große Strecken fahren. Und 120 sind für einen Dai-Motor schon ne ganze Menge!! Wenn der Motor wirklich noch gut ist (kann ja auch sein er ist schon mal überholt wurden)..dann würde ich ihn erstmal mit diesen zeug befüllen wo der ganze Dreck rauskommt (komm jetzt nicht drauf wie das zeug heißt) und dann eben ein gutes Öl verwenden...Aber wie gesagt..hängt ja auch davon ab wie der Gesamtzustand vom Fahrzeug ist...also ob es sich lohnt.
Wichtiger wäre zu wissen ob an deinen Motor schon einmal der Zahnriemen gewechselt wurde?
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten